Willkommen auf unserer Webseite mit der Unterkategorie: Die richtige Immobilie auf dem Markt finden. Da dieses Thema viele aufgrund von Unübersichtlichkeit und zu vielen Informationen beim Kauf einer Anlage-Immoblie verzweifeln lässt, widmen wir extra eine ganze Kategorie dem Immobilien-Markt. Denn auch hier gibt es kleine Tricks und Hinweise, die Ihnen den Kauf deutlich erleichtern!
Wir erklären Ihnen, wie Sie den Markt nach der richtigen Anlage untersuchen, welche Vor- und Nachteile eine Investition mit sich bringt und wie Sie mit Steuern und Steuervorteilen umgehen können und müssen.
Investment in eine Anlage-Immobilie
Zu Zeiten einer eher unsicheren Marktentwicklung und niedriger Zinsen sind Anlage-Immobilien hochgefragt. Sie sind eine sichere Geldanlage, da sie weder durch Zinsausfälle noch durch den sich verändernden Markt beeinflusst werden. Zudem hat der Investment-Inhaber stets ein Gefühl von Sicherheit und Sorglosigkeit, was nicht bei jeder Kapitalanlage der Fall ist. Dennoch ist es ein weiter Weg bis zu diesem Punkt. Sie müssen nicht nur zahlreiche allgemeine und objektbezogene Informationen einholen und sammeln, sondern auch mit Fallstricken umgehen können. Ein ganz wichtiges Kriterium für die richtige Anlage-Immobilie ist das gründliche und gewissenhafte Durchsuchen des Marktes. Wie Sie dabei am effektivsten vorgehen und worauf Sie achten müssen, erfahren Sie hier.
Warum Geld in eine Immobilie anlegen?
Eine eigene Immobilie zu besitzen oder in eine zu investieren, ist im Moment sehr beliebt, weshalb auch die Nachfrage ziemlich hoch ist. Die Gründe dafür sind vielfältig. Ausschlaggebend für viele sind die besonders niedrigen Zinsen, die derzeit einen deutlichen Tiefstand haben. Dadurch können Sie bei der Bank ein Darlehen mit deutlich vorteilhafteren Konditionen aufnehmen. Außerdem rentieren sich Anlagen wie Kapitalanlagen oder Staatsanlagen sehr viel weniger.
Auch die deutliche positive Entwicklung des Immobilienmarktes wirkt sich auf die Nachfrage nach Anlage-Immobilien aus. Denn der deutsche Immobilienmarkt muss einen überfälligen Aufholprozess nachholen, weshalb die Preise für Immobilien in Großstädten rapide steigen werden. Dadurch sind später bis zu vier Prozent nach Steuern für die Rendite möglich. Ihr Investment lohnt sich also in jedem Fall.
Wie finden Sie die passende Anlage-Immobilie?
Viele scheitern bereits bei der Suche nach der richtigen Anlage-Immobilie, da die vielen Informationen und Angebote, Darlehen und Finanzierungsmöglichkeiten schnell durcheinanderbringen.
Die Suche hierbei hängt in erster Linie vom eingesetzten Kapital ab, das Sie investieren möchten, dem zu erwartenden Ertrag und wie die Immobilie genutzt wird. Wenn Sie sich mit diesen Kriterien bereits im Vorfeld intensiv beschäftigen, wird die Auswahl an möglichen Immobilien direkt zu Beginn der Suche stark eingeschränkt. Generell gilt hier immer: Investieren Sie viel Zeit für das Durchsuchen des Marktes, damit Sie sich einen geordneten Überblick über den Immobilienmarkt machen können.
Wichtige Kriterien, auf die Sie bei der Immobilie achten sollten, sind unter anderen:
- Zustand der Immobilie
- Lage des Objektes
- Ausstattung der Immobilie, außen und innen
- Verkehrs- und Stadtanbindungen
- Näheres und weiteres Umfeld
- Bisherige Struktur der Mieter und Mietverhalten
- Sonstige Wünsche, die Ihnen wichtig sind
Als erstes sollten Sie jegliche Immobilienportale, die Sie im Internet finden, durchsuchen. Besonders die ganz großen Portale bieten die Unterkategorie Anlage-Immobilien. Kleinere Internetseiten spezialisieren sich sogar auf das Thema Investments in Immobilien und bieten Ihnen einen hilfreichen Ratgeber, was gerade für Neulinge in diesem Bereich ohne große Erfahrungen ideal ist. Dort können Sie sich in manchen Fällen sogar ein eigenes Investitionsprofil erstellen. Dieses wird ständig automatisch aktualisiert und bringt Profil und entsprechende Angebote anhand eingegebener Daten zusammen. So müssen Sie häufig nicht einmal selbst nach einem Objekt suchen.
Versicherung, Makler und Banken
Viele entscheiden sich auch direkt für einen Immobilienmakler, der häufig nicht nur sehr hilfreich ist, sondern Sie zusätzliche bei der Suche auf dem Markt unterstützt. Er ist nicht nur ein Profi in diesem Bereich, sondern kennt sich auch auf dem Immobilienmarkt Ihrer Zielregion sehr gut aus. Er weiß über Tricks und Tipps Bescheid, die Sie eventuell nicht kennen und sie in eine Käuferfalle tappen lassen. Der Immobilienmakler sucht passende Angebote anhand Ihrer Vorgaben und Wünsche heraus, präsentiert Ihnen diese und bringt Sie im besten Fall mit dem jeweiligen Objekt und Verkäufer zusammen.
Wenn Sie über eine Anlage-Immobilie nachdenken, sollten Sie immer auch Ihre Versicherung oder Bank aufsuchen und sich beraten lassen, denn diese sind auch im Bereich Immobilien tätig. So können Sie sich zum einen bei der Immobiliensuche beraten lassen und zum anderen direkt alle Finanzierungsmöglichkeiten besprechen.